Berichte

Skifahren im herrlichen Südtirol

 

Vier tolle Skitage hatten der Skiclub Pistenschwinger Gössenreuth und seine Gäste in der herrlichen Bergwelt Südtirols. Nach langer Abstinenz stand turnusgemäß die Skifreizeit vor den imposanten Gipfeln der Dolomiten auf dem Programm.

Ein Schlauchschal (Buff) mit dem neuen Logo des Skiclubs Pistenschwinger war das Begrüßungsgeschenk von Vorsitzenden Harald

Comeback der Pistenschwinger Familienfahrt

Im Skigebiet Schladming/Reiteralm erlebte die Familienfahrt des Skiclubs Pistenschwinger Gössenreuth Ihr Comeback. Nach einer längeren, nicht nur coronabedingten Pause, begaben sich Jung und Alt wieder auf die Brettl. Ihr Quartier war das Jugendgästehaus Steiner in Eben im Pongau.

Die Teilnehmer freuten sich bei der Begrüßung über die gute Resonanz

Hallo Skifreunde,

im Herbst findet alljährlich unser Vereinsfest statt. Ob wir dabei anstoßen auf das vergangene Vereinsjahr und die Aktionen oder es die Vorfreude auf die kommende Skisaison markiert kann man nicht genau sagen. Unsere Meinung: Es ist beides. Viele Planungsgespräche über kommende Winterurlaube, die Pistenschwinger Skifreizeit, die letzte anstrengende Skigymnastik oder Privates

Hallo Freunde,

Wer die schönsten Wanderruten in Oberpfalz und Mittelfranken sehen will braucht sich keinen Ratgeber oder Routenführer zu kaufen, der folgt einfach unserer Rosi bei der Herbstwanderung der Pistenschwinger.

Perfektes Herbstwetter bescherte uns Petrus am zweiten Oktober-Wochenende. Natürlich wurden die Eindrücke wieder festgehalten.

hier der Foto-Link zur Herbstwanderung 2022

Panorama Radtour 2022

Unsere Radlfreunde haben wieder einen Ausflug unter der Leitung von Rosi Ohla unternommen. Der Weg ging durch malerische Passagen der oberpfälzer Natur. Die Zwischen- und Schlusseinkehr versüßte den Radlern die Tour.

 

Anbei haben wir euch ein paar Fotos verlinkt.

Panorma Radtour 2022

Übungsleiter Fortbildung 2022

Unsere Übungsleiter hatten vom 25. - 27. März eine Fortbildung um Ihre Lizenzen zu Verlängern. Am Kitzsteinhorn meisterten alle die Aufgaben und Inhalte der Lehrgangsleiter. Wir sind also für alle kommenden Skikurse bestens gerüstet und freuen uns auf eure Anmeldungen im nächsten Winter.

 

Anbei haben wir euch ein paar Fotos verlinkt.

Übungsleiter Fortbildung 2022

Die Pistenschwinger gibt’s seit 20 Jahren

Harald Friedrich steht weiter an der Spitze des Skiclubs Pistenschwinger Gössenreuth. Rückblick und Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung.  Ein Überraschungsdatum folgte zum Ende der Versammlung: Der Skiclub besteht seit genau 20 Jahren.

Im Hotel zur Post ließ Harald Friedrich die Mitglieder zur ersten Jahreshauptversammlung nach

"Ah, c'est sans pareil" – "Das ist ohnegleichen!". Die Entzückung einer Hofdame der Markgräfin Wilhelmine aus Bayreuth verlieh dem einstigen Ort Zwernitz seinen heutigen Namen Sanspareil. In den herrlichen Felsengarten in der nördlichen Fränkischen Schweiz führte die Herbstwanderung des Skiclubs Pistenschwinger Gössenreuth. Vorsitzender Harald Friedrich konnte bei der Anreise im Bus 22 Teilnehmer

(mor) Nach einer langen Zwangspause war es für den Skiclub Pistenschwinger wieder die erste Aktivität. Gleich mit 25 Teilnehmer starten die Sportfreunde zur Panorama-Radtour. Von Gössenreuth führte die Strecke nach Eschenbach, entlang dem Rußweiher, weiter über die Fronlohe, Burggrub und Sassenreuth zum Aussichtsturm auf dem Kalvarienberg am Kitschenrain. Mit einem Picknick, Kaffee, Kuchen und

(mor) "Vom Landstädtchen zur internationalen Kleinstadt“ lautete der Titel des historischen Stadtrundgangs durch Grafenwöhr. Anstelle eines Vereinsfest machten sich die Mitglieder des Skiclubs Pistenschwinger Gössenreuth auf, um in der Historie ihrer Heimatstadt zu stöbern. Am Brunnen vor dem Rathaus startete Städteführerin Elisabeth Schreml mit den Clubmitgliedern die Tour, natürlich unter