Lisa Wahlandt und Markus Engelstädter – zwei Profimusiker zogen einmal mehr das Grafenwöhrer Publikum in ihren Bann. Mit einem fulminanten Weihnachtskonzert entführten die beiden Ausnahmekünstler ihre begeisterten Zuhörer dem Stress der Vorweihnachtszeit. Die Aula des St. Michaelswerkes öffnete erstmals ihrePforten für ein Konzert dieser Art und bot eine wundervolle Atmosphäre und Kulisse für das musikalische Highlight im Grafenwöhrer Advent. Perfektioniert wurde der Abend durch die genussvollen Snacks und Getränke der Aktiven des Skiclubs Pistenschwinger, die zum wiederholten Male als Veranstalter ihr Können unter Beweis stellten.
Jürgen Schmidschneider begrüsste das Publikum mit den Worten: „Herzlichen Glückwunsch ! Sie sind diejenigen, welche Tickets für das Konzert bekamen, das nach vier Tagen restlos ausverkauft war“.
Warmes, violettes Licht - der erste Song. Mit White Christmas entführten Lisa und Markus im Duett die Zuhörer auf eine musikalische Weihnachtsreise, die mit wahren Begeisterungsstürmen belohnt wurden. Dieser Sturm hat sich währed des gesamten Konzertes nicht gelegt und es folgten die bekanntesten Weihnachtslieder aus dem „Heartwarming Songbook“.
So war es Lisa Wahlandt, welche in bester Marylin Monroe Manier „Santa Baby“ ins Mikrofon hauchte, mit „Jingle Bells“ in der Version von Barbra Steisand brillierte oder „Mary's Boychild“ sang. Aber auch im Duett mit Engelstädter verzauberte sie mit ihrer facettenreichen Stimme und ließ den Klassiker „Last Christmas“ neu erstrahlen. Als Engelstädter die erste Strophe von „Happy Christmas (War is over)“ von John Lennon anstimmte, konnte man sprichwörtlich die Stecknadel im Saal fallen hören. Mit „The Power of Love“ von Franky goes to Hollywood war das Gänsehautfeeling perfekt ! Mit diesem Song übertraf sich der Künstler selbst und zeigte, was in seiner gewaltigen Vieroktaven-Stimme steckt. Aber es waren nicht nur die Sänger, die für Furore sorgten, sondern auch die musikalischen Arrangements, die Spielfreude und der Perfektionismus der Band, welche die Songs in einem neuen, einzigartigen Gewand erstrahlen ließen. So zeigten Bernd Meyer am Piano, Uli Zrenner-Wolkenstein am Bass, Andreas Blüml an der Gitarre, Möppl Jungmeier am Saxophon und Gerwin Eisenhauer am Schlagzeug ihre musikalische Vielfäligkeit und bewiesen einzigartiges Können an den Instrumenten. Sie ließen die Songs im neuen Glanz erstrahlen und boten einen musikalischen Hochgenuss der Weihnachtsklassiker im Jazz-, Swing- oder Bluesstil.
Mit lange anhaltendem Applaus und einem Blumenstrauss für Lisa bedankten sich die Gäste und erhielten noch einige Zugaben. Perfekte Tontechnik und hervorragende Lichtakzente betonten die wundervolle Atmosphäre der Aula, welche die Pistenschwinger aufwändig weihnachtlich schmückten. Bleibt zu hoffen, dass der Skiclubs auch im kommenden Jahr die Konzertreihe fortsetzt und weiterhin grossartige Künstler verpflichtet !
Weitere Bilder vom Weihnachtskonzert gibts hier: Dezember 2012 Weihnachtskonzert