aerial-shot-skiing-track-snowy-landscape-sunlight
aerial-view-snowy-mountains-austria-from-top-mountain

DAS. ERLEBEN. WIR.

Wir reisen in jedem Winter für vier Tage zum Skifahren nach Österreich oder Südtirol.
Wir organisieren an einem Wochenende tolle Familienskifahrten inklusive Skikurse.
Wir führen professionelle Skikurse mit ausgebildeten und geprüften Skilehrern durch.
Wir gehen zusammen Schneeschuhwandern durch herrliche Landschaften.
Wir haben gemeinsam Spaß bei Radtouren und Wanderungen im Frühjahr und Sommer.
Wir veranstalten Vereinsfeste und Konzerte.

Das machen wir
  • Wandern am Eixendorfer Stausee

    Sommertemperaturen hatten die Wanderer des Skiclubs bei der diesjährigen Herbstwanderung rund um den Eixendorfer Stausee.

    Mit dem Bus ging es zunächst nach Rötz, wo der Aufstieg auf den Schwarwihrberg erfolgte. Erstes Highlight der Tour war die Ruine Schwarzenburg auf dem Schwarwihrberg. In der dortigen Hütte kehrte die Truppe zum Mittagessen ein. Vom Aussichtspunkt Steinerne Wand genossen die Wanderer einen herrlichen Rundumblick bevor die Tour rund um den Stausee fortgesetzt wurde. Mit einer willkommenen Getränke- und Kuchenpause überraschte Michael König die Pistenschwinger kurz vor dem Seeufer. Nach der rund 15 Kilometer langen Strecke wurde zum Schluss in der Museumsschänke Salzfriedl eingekehrt. Vorstand Harald Friedrich danktenSprtwartin Rosi Ohla für die Auswahl der tollen Strecke und wiederum mustergültige Organisation der Herbstwanderung.

    ZUR GALERIE
  • Sommerradtour Richtung Auerbach

    Das Auerbacher Land war Ziel der diesjährigen Sommerradtour des Skiclubs Pistenschwinger Gössenreuth.

    Gestartet wurde an der Kapelle in Gössenreuth, dann führte die Strecke nach Eschenbach und weiter Richtung Auerbach. Über zu meist ruhige und schattige Waldwege ging der Weg durchs Naturschutzgebiet Grubenfelder Leonie vorbei an den Auerbacher Ochsen. Leckeres italienisches Essen wurde den Radlern bei der Mittagseinkehr im Simpl in Auerbach serviert. Weiter ging die Fahrt durch das Wasser- und Naturschutzgebiet der Pegnitzauen vorbei an den schönen Felsformationen über Ranna und Michlfeld nach Steinamwasser.

    Im Gasthaus "Zur frischen Quelle" erfuhren die Pistenschwinger eine tolle familiäre Bewirtung mit leckeren hausgemachten Kuchen und guten Brotzeiten. Über den Pinzingberg, Kirchenthumbach und Eschenbach ging es wieder zurück nach Gössenreuth.

    Die rund 80 Kilometer mit etwa 700 Höhenmetern waren trotz der sommerlichen Hitze auf den schattigen Wegen und mit ausreichend Flüssigkeit gut zu bewältigen. Der Vorstand des Skiclubs Harald Friedrich dankte abschließend Sportwartin Rosi Ohla für die gute Streckenwahl und Top-Organisation der Fahrt.

    Vorsitzender Harald Friedrich dankte Sportwartin Rosi Ohla für die tolle Organisation der Radtour.

    ZUR GALERIE
  • Familienskifahrt der Pistenschwinger

    Tolles Wetter, prima Pistenverhältnisse, viel Spaß und gute Erfolge auf den Skiern war das Resümee der Familienskifahrt des Skiclubs Pistenschwinger Gössenreuth.

    Ziel der Fahrt war die Sportwelt Amade, übernachtet wurde im Jugendgästehaus Steiner in Eben im Pongau.

    Der Vorstand der Pistenschwinger Harald Friedrich und Jugendleiterin Birgit Regner haben die Fahrt organisiert.

    ZUR GALERIE