aerial-shot-skiing-track-snowy-landscape-sunlight
aerial-view-snowy-mountains-austria-from-top-mountain

DAS. ERLEBEN. WIR.

Wir reisen in jedem Winter für vier Tage zum Skifahren nach Österreich oder Südtirol.
Wir organisieren an einem Wochenende tolle Familienskifahrten inklusive Skikurse.
Wir führen professionelle Skikurse mit ausgebildeten und geprüften Skilehrern durch.
Wir gehen zusammen Schneeschuhwandern durch herrliche Landschaften.
Wir haben gemeinsam Spaß bei Radtouren und Wanderungen im Frühjahr und Sommer.
Wir veranstalten Vereinsfeste und Konzerte.

Das machen wir
  • Jahreshauptversammlung 2023

    Mit neuem Logo, neuer Homepage und neugewählter, gut motivierter Vorstandschaft geht der Skiclub Pistenschwinger Gössenreuth in die nächste Saison. „Der Verein ist eine Bereicherung für die Stadt“ lobte Bürgermeister Edgar Knobloch bei der Jahreshauptversammlung die Skisportler.

     Beim „Stichn“ hieß Vorsitzender Harald Friedrich die Mitglieder zur  Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen willkommen. Theresa Sollner blendete mit dem Protokoll auf die letzte Jahreshauptversammlung zurück. Harald Friedrich startete seinen Bericht mit dem neuen Vereinslogo und den modernisierten Internetauftritt www.pistenschwinger.de. Schlauchschals (Buffs) mit dem Logo wurden an alle Teilnehmer der Pistenschwingeraktionen verteilt. Die Skifreizeit in Südtirol, die Lagerrundfahrt, das Konzert mit „Austria 7“ und den Skibasar nannte Friedrich in seinen Aufzählungen. Kassier Michael Regner legte einen positiven Kassenbericht vor, Erika Meiler bestätigte die einwandfreie Kassenführung. 500 Euro stellt der Verein, nach einstimmigen Beschluss auch heuer wieder für einen wohltätigen Zweck zur Verfügung. Sportwartin Rosi Ohla ging in ihrem Bericht auf die regelmäßige Skigymnastik während der Wintermonate, die Sommerradtour und auf die Herbstwanderung ein. Die Skikurse der Saison 22/23 und die Familien- und Jugendskifreizeit in Schladming mit Skikursen nannte Jugendwartin Birgit Regner in ihrer Aufzählung, gleiche Aktivitäten seien auch für die kommende Saison geplant. Bürgermeister Edgar Knobloch verwies in seinem Grußwort auf eine Studie, nach dem in Vereinen neben dem Sport die Geselligkeit für die Mitglieder wichtig ist, dies werde bei den Pistenschwingern gut kombiniert, auch brächten sich die Mitglieder gut in den Verein ein.

    Eine besondere Ehrung wurde Gerhard Regner zu Teil. Er organisierte 25 Jahre lang die Skifreizeiten und Fahrten der Pistenschwinger und war Vorstand des Vereinsausschusses. Harald Friedrich blickte auf viele Situationen zurück die Gerhard Regner immer mit Bravour meisterte, ein Gutschein für einen Aufenthalt im Skifahrer-Hotel in Südtirol war der Dank des Vereins.

    Neuwahl der Vorstandschaft

    Gerhard Regner leitete die Neuwahlenbeim Skiclub Pistenschwinger Gössenreuth. Vorsitzender bleibt Harald Friedrich, zweite Vorsitzende ist Ingrid Schmidt. Als Schriftführer fungiert weiter Hans-Joachim Küffner, die Kasse wird von Michael Regner geführt. Sportwartin ist Rosi Ohla und Jugendwartin Birgit Regner. Gerald Morgenstern obliegt die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Organisationsleiter im Vereinsausschuss ist nun Maximilian Hammermann, dem Ausschuss gehören an: Janik Schwemmer, Theresa Sollner, Gerhard Regner, Nino Friedrich (neu) sowie Herbert Sollner, und Erika Meiler, die beiden letztgenannten fungieren auch als Kassenprüfer.

    Zum Bild:

    Harald Friedrich (links) führt weiter den Skiclub Pistenschwinger Gössenreuth. In der Vorstandschaft stehen ihm zur Seite: Birgit Regner (von links: Michael Regner, Ingrid Schmidt, Janik Schwemmer, Rosi Ohla, Erika Meiler und Theresa Sollner)

     

    ZUR GALERIE
  • Erfolgreicher Skibasar

    Am Samstag, 18.11.2023 fand der Skibasar in der Aula der ehemaligen Grundschule Grafenwöhr statt.

    Skier, Snowboards, Skischuhe, Helme, Skibrillen, Stöcke und vieles mehr wurde angeboten. Durch eine gute Auswahl an unterschiedlichen Größen, Formen und Farben war für Groß und Klein etwas dabei. Auch das passende Skioutfit konnte erworben werden.

    Jetzt kann die Skisaison beginnen.

    ZUR GALERIE
  • Austria-Pop und Wiener Schmäh beim Pistenschwinger-Konzert

    Von „Schifoan“ der  Hymne aller Wintersportler über Wolfgang Fendrichs „Macho Macho“ bis zu „Weit, Weit Weg“ von Hubert von Goisern reichte das Repertoire von „Austria 7“. Mit Popularmusik aus der Alpenrepublik begeisterte die Band das Publikum des Skiclubs Pistenschwinger Gössenreuth.

    „Nach vierjähriger Zwangspause haben wir es als Skiclub wieder gewagt eine kulturelle Veranstaltung zu organisieren. Und danke, dass Ihr uns trotz Pause treu geblieben seid“, begrüßte Vorsitzender Harald Friedrich das Publikum in der ausverkauften Aula der Grund- und Mittelschule. Als Dankeschön für die Räumlichkeit überreichte Friedrich an Konrektorin Ruth Seitz eine Spende für die Schule. Ein weiter Dank ging an alle Unterstützer und Helfer mit Maxi Hammermann an der Spitze. Das Team des Skiclubs sorgte mit Deko und Licht beim Konzert wieder für entsprechendes Ambiente und servierte gepflegte Getränke und Snacks.

    Mit Live-Instrumentalmusik vom Feinsten, besetzt mit Gitarren, Bass Piano, Keyboard und Schlagzeug, super abgestimmten Gesang und perfekten Sound starten die sieben „Pseudo-Österreicher“ ihre musikalische Reise durch die Alpenrepublik. Vom witzig, frechen „Zwicks Mi“ von Wolfgang Ambros ging´s querbeet bis zum träumerisch, romantischen Liebeslied „Du entschuldige I kenn Di“ von Peter Cornelius. Keiner der Klassiker, ob von Rainhard Fendrich, Wolfgang Ambros, Georg Danzer, Falco, STS, Cornelius und weiteren Austria-Popgrößen durfte in der Darbietung der sieben Musiker um Bandgründer, Gitarrist und Sänger Joschi Windl fehlen. Mit ihrer perfekten Interpretation der bekannten Ohrwürmer wie „Es lebe der Sport“ oder dem melancholisch, nachdenklichen „Großvater“ von STS schaffte es „Austria 7“ mit ihrer Spielfreude auch zum Mitsingen, Mitklatschen oder einfach nur zum Zuhören und Nachdenken zu animieren. Das Sahnehäubchen zum „Austria-Feeling“ des Publikums setzte schließlich auch Frontmann und Moderator von Austria 7, Jürgen Schafberger dem Konzert auf.
    Der „Wiener aus Ammerthal“ hatte es drauf mit viel Wiener Schmäh, Gschichterln und Wiener-Dialekt den richtigen Draht zum Publikum zu finden und für humorvolle Überleitungen zu sorgen. Mit dem Lied „I am from Austria“ hätten es die Musiker auch fast noch geschafft das Publikum wirklich glaubend zu machen, dass die Band gerne den weiten Weg von Österreich über die Grenze bei Passau in die Oberpfalz angereist sei. Viel Applaus und Zugaben am Ende und der Vorsatz des Skiclubs Pistenschwinger auch gerne wieder einmal „Konzert zu machen“ entließ Austria 7 in ihre wirkliche nahe Heimat nach Amberg und Neumarkt. 

    ZUR GALERIE