Berichte
(mor) "In Falkenberg im Waldnaabtal......." Geschichte, Zoigl und Feiern - das genoss der Skiclub Pistenschwinger Gössenreuth auf der Burg Falkenberg hoch über der Waldnaab. Einen besonderen Ort für ihr Vereinsfest hatten sich die Skifreunde diesmal ausgesucht. Peter Bork und Johann Bauernfeind vom „Forum Falkenberg – Freunde der Burg“ führten in zwei Gruppen die Pistenschwinger durch die
(mor) Über Stock und Stein im Fichtelgebirge führte die Herbstwanderung des Skiclubs Pistenschwinger Gössenreuth.
Die Tour starte mit einem Aufstieg über das Seehaus zum Nußhardt. Hier bot sich ein weiter Blick über die Höhen des Fichtelgebirges zum Ochsenkopf und Schneeberg. In Karches kehrten die Grafenwöhrer im Waldrasthaus zur Brotzeit ein. Bei Sonnenschein und traumhafter Kulisse ging es
Der Krawandorfer Heberbräu in Kirchenthumbach war das Ziel der Frühlingsradtour des Skiclub Pistenschwinger Gössenreuth. Bei wahrlich frühlingshaftem Wetter stießen nach dem Start in Grafenwöhr an der Kapelle in Gössenreuth und am Hexenhäusl in Eschenbach weitere Radfahrer zur Gruppe. Durch das Oberseegebiet führte die Strecke über Penzenreuth und Pfaffenstetten nach Kirchenthumbach. Beste
"Erste Hilfe rettet Leben ist ein Slogan den man häufig auf Plakaten, Ausschreibungen zu Kursen und anderem liest. Allerdings hilft es niemanden, nur die Worte abzudrucken, sondern beim Eingang eines Notrufs muss es auch jemanden geben, der diesen annimmt und in ein Auto steigt und hilft. Als Skiclub ist es uns ein besonderes Anliegen, Eure Arbeit zu unterstützen. Denn auch beim Sport wird häufig
Pistenschwinger in der Sportwelt Amadé - Gerhard Regner organisiert seit 20 Jahren die Fahrten des Skiclubs
Tolle Pisten, super Schneeverhältnisse, Kaiserwetter und beste Stimmung hatte der Skiclub Pistenschwinger Gössenreuth bei der Viertagefahrt in die Sportwelt Amadé. Chauffeur Gerhard Träger steuerte am ersten Tag die Skiregion Saalbach-Hinterklemm an. Weitere Pistenkilometer gab es für die
Zur Tagesskifahrt "Familiengaudi" hatte der Skiclub Pistenschwinger Gössenreuth eingeladen. Ziel der Fahrt war das Skigebiet Klinovec/Keilberg in Tschechien am Fuße des Erzgebirges. Für Erwachsene und die Jugendlichen hatte der Keilberg die passende Abfahrt dabei. Von blauer bis zur schwarzen Piste war alles geboten, am meisten wurde die drei Kilometer lange Talabfahrt belagert. Auf der Heimreise
Zur Nachtwanderung machten sich die Mitglieder des Skiclubs Pistenschwinger Gössenreuth auf. Über die Kollermühle, den Fürstenweiherdamm und das Moos führte der Weg nach Pressath. Vorstand Harald Friedrich belohnte mit „flüssigem Birnen- und Himbeerobst“ die Marschierer. Er dankte auch Sportwartin Rosi Ohla, sie hatte die Wanderung organisiert. Mit leckeren Speisen und Getränken wurden die
(mor) Nicht nur zur Winterzeit ist der Skiclub Pistenschwinger Gössenreuth aktiv. Dies stellten die Sportfreunde bei ihrer Jahreshauptversammlung heraus. Bei den Neuwahlen wurde Harald Friedrich als Vorsitzender bestätigt und auch neue Vorstandsmitglieder bestimmt, ein Dank ging an die Ausscheider. 195 Mitglieder zählt der Skiclub und für diese wird allerhand geboten. Im Gasthaus Rattunde
Großer Andrang herrschte beim Ski- und Sportbasar des Skiclubs Pistenschwinger Gössenreuth. Der Winter kann nun kommen, die Sportler sind gerüstet. Viele der Besucher freuten sich über ein Schnäppchen, wobei Kinderski der Renner waren. Fast 300 Artikel registrierten die Helfer des Skiclubs bei der Annahme der Sportartikel. Gebrauchte Skier für Kinder und Erwachsene, Snowboards, Stöcke, Skischuhe
(mor) Die Kunst des Bierbrauens, der anschließende Genuß des Gerstensaftes und die Geselligkeit standen im Mittelpunkt des diesjährigen Vereinsfestes des Skiclubs Pistenschwinger Gößenreuth. Im Brauereimuseum des alten Sudhaues der Krawandorfer Heberbräu hieß Franz Sporer die Skifahrer willkommen. 1937 habe sein Großvater Diplombraumeister Karl Heber das Anwesen übernommen und nach guter alter