Berichte
Gößenreuth. (mor) "Wir können auch ohne Schnee etwas unternehmen", hieß es in der Einladung des Skiclubs Pistenschwinger an seine jungen Mitglieder, die sich im Winter auch an den Skikursen beteiligen. Die sommerliche "Schatzsuche", zu der Jugendleiterin Birgit Seitz, unterstützt von Martina Friedrich, eingeladen hatte, machte den Kindern Spaß und unterstrich das Bemühen der Pistenschwinger um
Skiclub Pistenschwinger Gössenreuth lud zur Familienskifahrt
"Zack die Bohne", "Blitzis", "Sauser Lauser" und "Teenies" hießen die Gruppen, die bei der Familienskifahrt mit Jugendskikurs der Pistenschwinger auf den Hängen von Schladming wedelten. Mustergültig von Vorsitzenden Harald Friedrich und Jugendwartin Birgit Seitz organisiert, hatte die Familienfahrt wieder ein riesiges positives
Das Fazit der Kinder nach dem Kurs beim Skiclub Pistenschwinger lässt auf weiteren begeisterten Nachwuchs hoffen. Cool waren auch die Temperaturen: Bis zu minus 22 Grad wurden gemessen. Spaß hatten die Mädchen und Buben, gut verpackt im Ski-Outfit, trotzdem und ein paar Stunden schickte die Sonne sogar ihre wärmenden Strahlen auf die Piste.
Qualität statt Quantität war diesmal am Tannenberglift
Gössenreuth. (mor) Auf den Pisten von vier Skigebieten in der Sportwelt Amadé war der Skiclub Pistenschwinger Gössenreuth unterwegs. Mit Teilnehmern aus Grafenwöhr und der Region sowie Gästen aus Weiden und Regensburg nahm die Viertagesskifahrt der Pistenschwinger bei bestem Schnee und Sonnenschein in Saalbach-Hinterglemm ihren Auftakt. Mühlbach am Hochkönig erwies beim traumhaftem Schnee und
Gössenreuth. (mor) 17 Mädchen und Jungs hatten bei ihren ersten Schritten auf den Skiern großen Spaß. Erfolgreich konnte der Skiclub Pistenschwinger Gössenreuth den ersten Anfänger-Skikurs abschließen. Auf der Suche nach Schnee fanden die Pistenschwinger einen idealen Anfängerberg auf dem Fleckllift in Warmensteinach, wo die Ski-Anfänger und ihre Ausbilder sehr freundlich aufgenommen wurden
Hans Gleißner tritt ab - Jetzt Harald Friedrich an der Spitze des Skiclubs Pistenschwinger
Grafenwöhr/Gößenreuth. (mor) Die Ära des Skiclub-Präsidenten Hans Gleißner ging bei den Neuwahlen der Pistenschwinger zu Ende. Sein bisheriger Stellvertreter Willi Moller dankte Gleißner für seine zehnjährige Tätigkeit an der Spitze des Vereins und meinte: "Nicht nur die legendären, gestochenen und mit
Wintersportfans stürmen Skibasar - Große Nachfrage nach Kursen
Der Andrang war enorm und übertraf die Erwartungen der Veranstalter: Beim Ski- und Sportbasar des Skiclubs "Pistenschwinger" standen die Besucher Schlange. Auf der Suche nach gebrauchten Wintersportartikeln herrschte dichtes Gedränge.
Die Clubmitglieder hatten über 240 Artikel von 37 Anbietern auf zwei Etagen im Feuerwehrhaus
(mor) Genüsse für Ohren, Augen und Gaumen gab es beim Sommerkonzert mit „Vocal 5“ auf dem Schönberg. Der Skiclub Pistenschwinger Gößenreuth präsentierte im Rahmen des 650. Stadtjubiläums die neu formierte A-capella-Gruppe. Für die musikalischen Leckerbissen von den Commodores über die Raith- Schwestern bis zu Elvis und für die etwas anderen Snacks und Drinks in der tollen Atmosphäre unterhalb der
Fit für die nächste Saison 19 Teilnehmer lernen bei Familienfahrt der Pistenschwinger noch Skifahren
Strahlend blauer Himmel, gute Schneeverhältnisse und bestens präparierte Pisten begleiteten den Skiclub Pistenschwinger bei seiner Familienskifahrt am Faschingswochenende. Das Skigebiet Großarl/Dorfgastein in Österreich war das Ziel der 53 Teilnehmer. Für die Skikurse der Kinder und Erwachsenen zeichnete ein sechsköpfiges Skilehrer-Team verantwortlich.
Im Jugendgästehaus Gruber in Großarl, ein
Der Skiclub hatte einen erfolgreichen Saisonauftakt. Wetter und Schneebedingungen waren gut. Vom Stammquartier, dem Landgasthof Reitsamerhof in Werfen, wurden vier Skigebiete (Zell am See, Dorfgastein/Großarl, Flachauwinkel/Zauchensee und Flachau/Wagrain) angefahren.
Würdig gefeiert wurde das 10-jährige Bestehen der Skisportgemeinschaft . Im Januar 2001 wurde der Skiclub bei einer Skifreizeit im