Im Oktober 2016 feierte der Skiclub sein 15-jähriges Bestehen. Damit zählt er sicherlich zu den jüngeren Vereinen in der Stadt Grafenwöhr und im örtlichen Stadtverband. Dieses relativ junge Jubiläum feierte man selbstverständlich dort, wo die “Spontanidee” entstand, einen Skiclub zu gründen, in einem der attraktivsten Skigebiete Österreichs, der Skiwelt Amadé im Salzburger Land.
Es waren Monate intensiver Arbeit, diese, in einer gemütlichen Runde entstandene Idee zu realisieren. Die primäre Option dabei war, einen eingetragenen Verein mit allen juristisch abgesegneten Rechten und Pflichten auf die Beine zu stellen. Mit Weitblick und sportlichem Idealismus wurde erreicht, dass sich der Skiclub in den zurück liegenden Jahren im weiteren Umkreis von Grafenwöhr etabliert hat.
Der Verein verfügte zwischenzeitlich über fünf durch den BSV ausgebildete und geprüfte Skilehrer. Aktuell sind drei davon aktiv für den Verein tätig.
In den vergangenen Jahren wurden, sofern es die Schneeverhältnisse zugelassen haben, immer wieder Skikurse abgehalten. Bevorzugt werden dabei Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Skigebieten der Region die Grundkenntnisse und auch fortgeschrittene Kenntnisse beigebracht.
Die sportlichen Aktivitäten des Vereins sind aber nicht nur auf die Wintermonate beschränkt. Als Vorbereitungs- und Fitnesstraining wird den Mitgliedern in den Sommermonaten einmal pro Woche Nordic-Walking angeboten. Zusätzlich gibt es im jährlich wechselnden Programm verschiedene Aktionen wie z.B. Radtouren, Wanderungen, etc. Die Skigymnastik in den Herbst- und Wintermonaten, die wöchentlich einmal in der Stadthalle durchgeführt wird, ist ein wesentlicher Bestandteil zur Vorbereitung auf die Skisaison.
Bei all diesen Aktivitäten sind selbstverständlich auch Nichtmitglieder „zum Schnuppern“ herzlich Willkommen. Aus versicherungstechnischen Gründen ist bei regelmäßiger Teilnahme allerdings der Abschluss einer Mitgliedschaft notwendig.
In jedem Skiwinter steht mindestens eine Skifreizeit auf dem Programm. Das so genannte Hausskigebiet des Vereins ist die Skiwelt Amadé im Salzburger Land und seit vielen Jahren dient der Landgasthof Reitsamerhof in Werfen als Stammsitz des Skiclubs. Es werden im meist jährlichen Wechsel auch andere Skigebiete und Unterkünfte in Österreich und Südtirol angefahren.
Wer dem Skisport nachgehen und das Skifahren erlernen möchte, ist bei den Pistenschwingern in besten Händen.
Der Skiclub Pistenschwinger e.V. Gössenreuth wurde am 27.10.2001 gegründet und hat derzeit 208 Mitglieder.
Der Vorstand:
Funktion |
Name |
Vorname |
Anschrift |
Kommunikation |
---|---|---|---|---|
1. Vorstand |
Friedrich |
Harald |
Heidweg 7 |
Fon: 09641 923200 |
2. Vorstand |
Schmidt |
Ingrid |
Kalvarienbergsiedlung 18 |
Fon: 09645 720 |
Schriftführer |
Küffner |
Hans-Joachim |
Fr.-Ludw.-Jahn-Str. 26 |
Fon: 09641 1064 |
Kassier |
Regner |
Michael |
Heidweg 11 |
Fon: 09641 3426 |
Sportwartin |
Ohla |
Rosi |
Pressather Str. 24 |
Fon: 09641 3452 |
Jugendwart |
Regner |
Birgit |
Erlweg 4 |
Fon: 09641 4545363 |
Organisationsleiter |
Regner |
Gerhard |
Erlweg 4 |
Fon: 09641 8029 |
Unser Migliederstruktur (Stand Okt. 2020):
Altersstruktur |
Okt. 2020 |
bis 6 Jahre |
2 |
7-17 Jahre |
36 |
18-26 Jahre |
16 |
27-40 Jahre |
8 |
41-60 Jahre |
118 |
ab 61 Jahre |
28 |
Gesamt |
208 |
Mitgliedsbeiträge:
Mitgliedsbeiträge |
Jahresbetrag |
Jugendliche bis 18 Jahre |
10.-- € |
Erwachsene |
15.-- € |
Beitrittserklärung Skiclub Pistenschwinger e.V. Gössenreuth